Magnolienblüten
Magnolienblüten werden nur von wenigen Produzenten verarbeitet, und das in sehr kleiner Menge. Geerntet werden die Blüten kurz bevor sie sich öffnen. Die jungen Blütenblätter ergeben im Aufguss ein unglaublich intensiv leuchtendes Gelb.
2024
Handgepflückt
Magnolienblüten
Geschmacksnoten: Ingwer, Kurkuma, Ätherisch
Magnolienblüten werden nur von wenigen Produzenten verarbeitet, und das in sehr kleiner Menge. Geerntet werden die Blüten kurz bevor sie sich öffnen. Die jungen Blütenblätter ergeben im Aufguss ein unglaublich intensiv leuchtendes Gelb.
2024
Handgepflückt
Magnolienblüten
Geschmacksnoten: Ingwer, Kurkuma, Ätherisch
Magnolienblüten werden nur von wenigen Produzenten verarbeitet, und das in sehr kleiner Menge. Geerntet werden die Blüten kurz bevor sie sich öffnen. Die jungen Blütenblätter ergeben im Aufguss ein unglaublich intensiv leuchtendes Gelb.
2024
Handgepflückt
Magnolienblüten
Geschmacksnoten: Ingwer, Kurkuma, Ätherisch
-
Temperatur: 100°C
Menge: 3 - 4 Blütenblätter/ 100ml
Ziehzeit: 1 - 3 min (+60s)
Aufgüsse: 3Wir möchten euch nicht vorschreiben wie ihr euren Tee zubereiten sollt. Vielmehr verstehen wir unsere Zubereitungsempfehlung als Anregung, die es euch ermöglicht, ganz nach euren persönlichen Vorlieben und der aktuellen Stimmung zu experimentieren.
-
Kühl, trocken und vor Licht geschützt lagern. Für einen optimalen Genuss den Tee innerhalb von 3 Monaten nach dem Öffnen verbrauchen.
Magnolienblüten
Nur eine Handvoll Produzenten verarbeiten diese kostbaren Blüten, und noch weniger stellen sie in dieser hohen Qualität her. Die Blätter werden in dem Moment geerntet, in dem sich die Magnolienblüten gerade zu öffnen beginnen – genau dann, wenn sie ihren vollen Geschmack entfalten.
Besonders junge, kleine Blütenblätter sorgen für einen reichhaltigeren, weicheren Geschmack und eine sanfte, zarte Farbe. Größere Blätter hingegen können einen etwas bittereren Geschmack und eine dunklere Farbe bieten.
Die Ernte erfolgt präzise zum richtigen Zeitpunkt – bevor die Blüten ihre volle Größe erreicht haben, aber auch nicht mehr zu klein sind. Die Blütenblätter werden von Hand vom Blütenkelch getrennt. Dann werden sie leicht gedämpft und schonend getrocknet – dieser Prozess wiederholt sich mehrmals.
Da die Blätter intensiv im Geschmack sind, genügt bereits eine kleine Menge, um Ihren Aufguss zu verfeinern. Aufgrund des aufwendigen Herstellungsprozesses wird jährlich nur eine geringe Menge dieser wertvollen Blütenblätter geerntet – eine wahre Rarität!
Herkunft
Boseong, im Süden von Südkorea gelegen, ist eines der bekanntesten und größten Teeanbaugebiete des Landes. Hier wird Tee hauptsächlich maschinell geerntet, und viele der Teesorten sind gedämpft – eine typische Methode für diese Region.
Im Vergleich zu Hadong, das bergiger ist, ist das Land in Boseong flacher und erreicht nur eine maximale Höhe von etwa 400 Metern. Die Region ist touristisch gut erschlossen und produziert deutlich größere Mengen an Tee, meist mit maschineller Unterstützung.
Trotz der größeren Produktion gibt es auch in Boseong kleine, spannende Tee Manufakturen, die mit handwerklicher Tradition und einzigartigen Aromen überraschen. Wer sich auf Entdeckungstour begibt, kann hier noch wahre Teeschätze finden.
Teefamilie
Bei der Teemesse in Coex (Seoul) hatte Jakub das Vergnügen, den Tee-Farmer Mister Kim kennenzulernen. Ein sehr entspannter und zugleich neugieriger Mensch, der immer offen ist, neue Dinge im Teebereich auszuprobieren. Schon beim ersten Gespräch konnte er mit seiner herausragenden Qualität seiner Blütenblätter begeistern. Ich freue mich auf weitere spannende Tees.