Yancha - CommuniTea Special 04.05.2025

29,00 €

Tauche mit uns ein in die faszinierende Welt von Yancha! Eine der berüchtigsten und vielfältigsten Oolong Sorten die es gibt. Wir verkosten verschiedene Felsentees aus dem Wuyi-Gebirge und vergleichen sie unter anderem mit Dancong aus den Phoenix Bergen. Begleitet wird das Event von Giang Thuong Luu, welcher sich seit geraumer Zeit intensiv mit Yancha befasst.

  • 🍃 Eine kuratierte Auswahl von 6 Yancha und 2 Dan Cong

  • 🍵 Entspanntes CommuniTea Setting

  • 🫖 Einblick in die Welt der Felsentees

  • 🔍 Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Yancha und Dancong

  • 🎫 Teilnehmerzahl begrenzt

  • 🕰️ Dauer: ca. 4 Stunden

Datum & Uhrzeit: 04.05.2025 um 14:30 Uhr

Anzahl:
Zum Warenkorb hinzufügen

Tauche mit uns ein in die faszinierende Welt von Yancha! Eine der berüchtigsten und vielfältigsten Oolong Sorten die es gibt. Wir verkosten verschiedene Felsentees aus dem Wuyi-Gebirge und vergleichen sie unter anderem mit Dancong aus den Phoenix Bergen. Begleitet wird das Event von Giang Thuong Luu, welcher sich seit geraumer Zeit intensiv mit Yancha befasst.

  • 🍃 Eine kuratierte Auswahl von 6 Yancha und 2 Dan Cong

  • 🍵 Entspanntes CommuniTea Setting

  • 🫖 Einblick in die Welt der Felsentees

  • 🔍 Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Yancha und Dancong

  • 🎫 Teilnehmerzahl begrenzt

  • 🕰️ Dauer: ca. 4 Stunden

Datum & Uhrzeit: 04.05.2025 um 14:30 Uhr

Tauche mit uns ein in die faszinierende Welt von Yancha! Eine der berüchtigsten und vielfältigsten Oolong Sorten die es gibt. Wir verkosten verschiedene Felsentees aus dem Wuyi-Gebirge und vergleichen sie unter anderem mit Dancong aus den Phoenix Bergen. Begleitet wird das Event von Giang Thuong Luu, welcher sich seit geraumer Zeit intensiv mit Yancha befasst.

  • 🍃 Eine kuratierte Auswahl von 6 Yancha und 2 Dan Cong

  • 🍵 Entspanntes CommuniTea Setting

  • 🫖 Einblick in die Welt der Felsentees

  • 🔍 Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Yancha und Dancong

  • 🎫 Teilnehmerzahl begrenzt

  • 🕰️ Dauer: ca. 4 Stunden

Datum & Uhrzeit: 04.05.2025 um 14:30 Uhr

  • Ob Teeneuling oder Teanerd – CommuniTea bringt alle zusammen! 🌿🍵

    Einmal im Monat treffen wir uns in entspannter Runde, um verschiedene Tees Gong Fu zu trinken, uns auszutauschen und gemeinsam neue Aromen zu entdecken. CommuniTea ist eine offene Runde ohne festes Programm – komm einfach vorbei, probiere spannende Tees und genieße die Zeit mit Gleichgesinnten.

 
 

Fujian – Eine der bedeutendsten Teeregionen Chinas

Fujian ist eine der wichtigsten Teeanbauprovinzen Chinas und weltbekannt für seine hochwertigen Tees. Die Region bietet ideale Bedingungen für den Teeanbau: gebirgige Landschaften, reichhaltige Böden und ein mildes, feuchtes Klima. Fujian ist nicht nur die Heimat des berühmten Yancha (Felsentee), sondern auch für andere herausragende Teesorten bekannt:

  • Weiße Tees aus Fuding: Sorten wie Bai Hao Yin Zhen (Silver Needle) oder Bai Mu Dan gehören zu den edelsten weißen Tees der Welt.

  • Schwarztee aus Tongmuguan (Wuyishan-Gebirge): Hochwertige Schwarztees wie Jin Jun Mei oder der berühmte Lapsang Souchong stammen aus dieser Region.

  • Oolong-Tees aus Anxi: Tie Guan Yin, einer der bekanntesten Oolongs, wird in Anxi, einer weiteren bedeutenden Region von Fujian, produziert.

 

Das Wuyishan-Gebirge – Heimat des Yancha

Das Wuyishan-Gebirge ist eines der berühmtesten Teeanbaugebiete Chinas und UNESCO-Weltnaturerbe. Es zeichnet sich durch seine steilen Felsen, tiefen Schluchten und mineralreichen Böden aus, die dem Yan Yun (岩韵) – dem charakteristischen „Felscharakter“ der Tees – seine einzigartige Note verleihen. Die kühlen, nebligen Bedingungen der Region fördern langsames Wachstum der Teepflanzen, wodurch die Blätter besonders reich an Aromen und Mineralien sind. Neben Yancha wird hier auch exzellenter Schwarztee produziert, insbesondere in Tongmuguan, wo Lapsang Souchong und Jin Jun Mei ihren Ursprung haben.

 

Warum ist Yancha so faszinierend?

Yancha gehört zu den komplexesten und spannendsten Oolong-Tees überhaupt. Seine Faszination liegt in mehreren Faktoren:

  • Mineralität & Röstung: Durch die einzigartigen Böden des Wuyishan-Gebirges entwickeln die Tees eine markante Mineralität, die durch die traditionelle Holzkohleröstung noch verstärkt wird.

  • Vielschichtige Aromen: Yancha kann Noten von gerösteten Nüssen, dunkler Schokolade, Orchideenblüten oder Gewürzen enthalten und verändert sich mit jedem Aufguss.

  • Große Vielfalt an Kultivaren: Neben den bekannten Sorten wie Da Hong Pao, Rou Gui und Shui Xian gibt es viele seltenere Varianten mit eigenen Geschmacksprofilen.

  • Lange Tradition & Handwerkskunst: Yancha wird seit Jahrhunderten mit großer Sorgfalt kultiviert, geerntet und verarbeitet, was ihn zu einem Tee mit besonderer Tiefe macht.

Wer sich mit Yancha beschäftigt, taucht in eine Welt voller Geschichte, Handwerkskunst und geschmacklicher Komplexität ein. Genau das macht diesen Tee so spannend – und genau das wollen wir gemeinsam in unserer Community entdecken. 💛

 
 
 
 

Was macht CommuniTea Specials besonders?

Unsere CommuniTea Specials sind thematisch vertiefende Events, bei denen wir ein bestimmtes Tee-Thema in den Fokus rücken. Dabei behalten wir die entspannte CommuniTea-Atmosphäre bei, sorgen aber für eine festere Struktur, um ein intensiveres Erlebnis zu ermöglichen.

  • Kuratiertes Teesortiment: Alle Tees sind sorgfältig ausgewählt, um ein umfassendes Geschmackserlebnis zu bieten.

  • Gemeinsamer Start: Pünktliches Erscheinen lohnt sich, um keine Details zu verpassen.

  • Offen für alle: Egal ob Neuling oder Experte – jeder kann mitmachen.

  • Limitierte Tees: In manchen Specials gibt es limitierte Tees zu kaufen, diesmal leider nicht

 

Tasting Guidelines – Für ein tolles Erlebnis

Damit ihr das Beste aus eurem Tasting-Erlebnis herausholen könnt, haben wir ein paar Tipps für euch:

Gut genährt kommen – Ein bisschen Essen vorher hilft, um nicht zu schnell teadrunk zu werden. 😉
Dezente Düfte – Bitte verzichtet auf starkes Parfum, da feine Teearomen sonst überdeckt werden.
Pünktlichkeit – Kommt gerne ein paar Minuten früher, damit wir gemeinsam starten können. (CommuniTea ist da natürlich die Ausnahme, kommt wann ihr Lust habt 😊)
Haustiere nach Absprache – Eine kleine Fellnase ist manchmal schon vor Ort. 🐶
Mehrsprachig – Das Event findet primär auf Deutsch statt, aber wir übersetzen gerne ins Englische – meist entsteht eine lockere Mischung aus beidem.
Anfahrt – Der Veranstaltungsort liegt etwas versteckt im Gängeviertelhier findet ihr eine detaillierte Wegbeschreibung.

Wir freuen uns auf euch!

 
 
Japanische Teekunst - Uji & Shizuoka
39,00 €
Matcha erleben: Tradition & Genuss
45,00 €
CommuniTea, Sip & Savor
15,00 €
Südkoreas Teeschätze: Eine Reise nach Hadong
39,00 €
Die Welt des Tees entdecken
34,00 €