Chashaku Kurotake von Tango Tanimura - Handgefertigt in Japan
Dieser edle Chashaku (Matcha-Löffel) wurde von Meister Tango Tanimura in Japan handgefertigt und besteht aus hochwertigem Kurotake (Schwarzem Bambus). Seine elegante dunkle Färbung und die traditionelle Nakabushi-Form mit der charakteristischen Rille verleihen ihm nicht nur eine besondere Ästhetik, sondern sorgen auch für eine präzise Dosierung des Matcha-Pulvers.
Handgefertigt in Japan – Gefertigt von einem der letzten Meister der Tanimura-Familie.
Edler Kurotake-Bambus – Natürliche dunkle Färbung, besonders robust und stilvoll.
Nakabushi-Stil – Charakteristische Rille für verbesserte Dosierung und einzigartige Ästhetik.
Traditionelles Design – Die geschwungene Form ermöglicht eine einfache Handhabung.
Einzigartiges Unikat – Jeder Chashaku ist ein Naturprodukt mit individueller Maserung.
Bitte beachte: Da es sich um ein handgefertigtes Naturprodukt handelt, ist jeder Chashaku ein Unikat. Der Bambus kann unterschiedliche Maserungen und Farbnuancen aufweisen. Das Beispielbild dient nur zur Orientierung.
Dieser edle Chashaku (Matcha-Löffel) wurde von Meister Tango Tanimura in Japan handgefertigt und besteht aus hochwertigem Kurotake (Schwarzem Bambus). Seine elegante dunkle Färbung und die traditionelle Nakabushi-Form mit der charakteristischen Rille verleihen ihm nicht nur eine besondere Ästhetik, sondern sorgen auch für eine präzise Dosierung des Matcha-Pulvers.
Handgefertigt in Japan – Gefertigt von einem der letzten Meister der Tanimura-Familie.
Edler Kurotake-Bambus – Natürliche dunkle Färbung, besonders robust und stilvoll.
Nakabushi-Stil – Charakteristische Rille für verbesserte Dosierung und einzigartige Ästhetik.
Traditionelles Design – Die geschwungene Form ermöglicht eine einfache Handhabung.
Einzigartiges Unikat – Jeder Chashaku ist ein Naturprodukt mit individueller Maserung.
Bitte beachte: Da es sich um ein handgefertigtes Naturprodukt handelt, ist jeder Chashaku ein Unikat. Der Bambus kann unterschiedliche Maserungen und Farbnuancen aufweisen. Das Beispielbild dient nur zur Orientierung.
Dieser edle Chashaku (Matcha-Löffel) wurde von Meister Tango Tanimura in Japan handgefertigt und besteht aus hochwertigem Kurotake (Schwarzem Bambus). Seine elegante dunkle Färbung und die traditionelle Nakabushi-Form mit der charakteristischen Rille verleihen ihm nicht nur eine besondere Ästhetik, sondern sorgen auch für eine präzise Dosierung des Matcha-Pulvers.
Handgefertigt in Japan – Gefertigt von einem der letzten Meister der Tanimura-Familie.
Edler Kurotake-Bambus – Natürliche dunkle Färbung, besonders robust und stilvoll.
Nakabushi-Stil – Charakteristische Rille für verbesserte Dosierung und einzigartige Ästhetik.
Traditionelles Design – Die geschwungene Form ermöglicht eine einfache Handhabung.
Einzigartiges Unikat – Jeder Chashaku ist ein Naturprodukt mit individueller Maserung.
Bitte beachte: Da es sich um ein handgefertigtes Naturprodukt handelt, ist jeder Chashaku ein Unikat. Der Bambus kann unterschiedliche Maserungen und Farbnuancen aufweisen. Das Beispielbild dient nur zur Orientierung.
-
Damit dein Chashaku besonders lange schön bleibt, solltest du folgende Pflegehinweise beachten:
Nach Gebrauch trocken abwischen – Reinige den Chashaku mit einem trockenen Tuch, um Matcha-Reste zu entfernen.
Nicht mit Wasser reinigen – Bambus kann durch Feuchtigkeit aufquellen oder seine Form verändern.
Mit der richtigen Pflege wird dich dein handgefertigter Chashaku über viele Tee-Momente hinweg begleiten und ein Stück japanischer Teekultur in deinen Alltag bringen.
Der Chasenmeister Tango Tanimura – Ein Leben für die Perfektion
Tango Tanimura wurde 1964 in Takayama, Nara, geboren und führt die Familientradition als 20. Generation fort. Die Tanimura-Familie gehört zu den wenigen, die seit der Edo-Zeit von der Tokugawa-Regierung als offizielle Chasen-Hersteller anerkannt wurden. Mit jahrzehntelanger Erfahrung hat er die Geheimnisse der perfekten Chasen-Herstellung gemeistert. Sein tiefes Verständnis für die Eigenschaften des Bambus und die kunstvolle Handarbeit machen jeden seiner Chasen zu einem Meisterwerk.
Tango Tanimura legt besonderen Wert auf die Auswahl des Bambus und den handwerklichen Prozess. Jeder Chasen wird mit größter Sorgfalt hergestellt, um nicht nur optisch zu beeindrucken, sondern auch haptisch und funktional zu überzeugen. Seine Werkstatt in Takayama ist eine der letzten, in denen dieses Kunsthandwerk noch authentisch praktiziert wird.
Die Kunst der Chashaku-Herstellung
Der Chashaku ist ein unverzichtbares Werkzeug in der japanischen Teezeremonie und wird seit Jahrhunderten in aufwendiger Handarbeit gefertigt. Meister Tango Tanimura gehört zu einer der letzten Familien, die dieses Handwerk in seiner ursprünglichen Form bewahren.
Für diesen Chashaku wird hochwertiger Kurotake-Bambus (Schwarzer Bambus) verwendet, der für seine besondere Widerstandsfähigkeit und dunkle, elegante Färbung geschätzt wird. Die Herstellung beginnt mit der sorgfältigen Auswahl des Bambus, der mindestens drei Jahre gereift sein muss, um die optimale Stabilität zu gewährleisten. Anschließend wird das Bambusstück über heißem Dampf erhitzt, um es formbar zu machen. Durch vorsichtiges Biegen entsteht die charakteristische geschwungene Form, die das präzise Dosieren von Matcha ermöglicht.
Das Nakabushi-Design wird durch eine feine Einkerbung in der Mitte des Löffels ergänzt. Diese traditionelle Form ist nicht nur ein optisches Detail, sondern erleichtert auch das Handling und die gleichmäßige Entnahme des Matcha-Pulvers. Jeder Chashaku wird mit äußerster Präzision von Hand geschnitzt und verfeinert – ein wahres Kunstwerk, das Funktionalität mit Ästhetik verbindet.
Tradition & Verwendung des Chashaku
Der Chashaku hat eine lange Tradition in der japanischen Teekultur und wird seit Jahrhunderten von Tee-Meistern zur Dosierung von Matcha verwendet. Er hilft, die richtige Menge Matcha-Pulver abzumessen – in der Regel etwa 1–2 Messlöffel pro Schale Tee (Chawan).
So verwendest du den Chashaku richtig:
Tauche die Spitze des Chashaku in das Matcha-Pulver und entnehme eine leichte Menge.
Halte den Löffel locker und lasse das Pulver sanft in die Teeschale (Chawan) gleiten.
Vermeide es, den Chashaku als Rührwerkzeug zu verwenden – dafür ist der Chasen (Bambusbesen) gedacht.
Ein handgefertigter Chashaku ist nicht nur funktional, sondern auch ein Symbol für Achtsamkeit und den respektvollen Umgang mit Matcha. In Kombination mit einem hochwertigen Chasen bildet er die perfekte Grundlage für die authentische Matcha-Zubereitung.