Houjigenmaicha

ab 8,00 €

Diese besondere Kombination aus Houjicha und geröstetem braunem Reis entstand ganz zufällig, aus purer Neugier des japanischen Teemeisters. Die verschiedenen Röstaromen harmonieren perfekt miteinander und machen diesen Tee zu einem idealen Begleiter am Nachmittag oder zu einer köstlichen Ergänzung bei Mahlzeiten.

  • Ernte 06/2024

  • Geerntet mit der Handmaschine

  • Yabukita

Geschmacksnoten: Brauner Reis, Nussig, Süßlich

50g 160,00€/kg | 100g 139,00€/kg
Menge:
Anzahl:
Zum Warenkorb hinzufügen

Diese besondere Kombination aus Houjicha und geröstetem braunem Reis entstand ganz zufällig, aus purer Neugier des japanischen Teemeisters. Die verschiedenen Röstaromen harmonieren perfekt miteinander und machen diesen Tee zu einem idealen Begleiter am Nachmittag oder zu einer köstlichen Ergänzung bei Mahlzeiten.

  • Ernte 06/2024

  • Geerntet mit der Handmaschine

  • Yabukita

Geschmacksnoten: Brauner Reis, Nussig, Süßlich

50g 160,00€/kg | 100g 139,00€/kg

Diese besondere Kombination aus Houjicha und geröstetem braunem Reis entstand ganz zufällig, aus purer Neugier des japanischen Teemeisters. Die verschiedenen Röstaromen harmonieren perfekt miteinander und machen diesen Tee zu einem idealen Begleiter am Nachmittag oder zu einer köstlichen Ergänzung bei Mahlzeiten.

  • Ernte 06/2024

  • Geerntet mit der Handmaschine

  • Yabukita

Geschmacksnoten: Brauner Reis, Nussig, Süßlich

50g 160,00€/kg | 100g 139,00€/kg
  • Gong Fu | Western

    Temperatur: 90°C | 90°C
    Menge: 5g/ 100ml | 4g/250ml
    Ziehzeit: 90s (+40s) | 3min (+2min)
    Aufgüsse: 3 | 2

    Wir möchten euch nicht vorschreiben wie ihr euren Tee zubereiten sollt. Vielmehr verstehen wir unsere Zubereitungsempfehlung als Anregung, die es euch ermöglicht, ganz nach euren persönlichen Vorlieben und der aktuellen Stimmung zu experimentieren.


  • Zutaten: Grüner Tee, Reis

    Kühl, trocken und vor Licht geschützt lagern. Für einen optimalen Genuss den Tee innerhalb von 3 Monaten nach dem Öffnen verbrauchen.

 

Grüner Tee

Damit grüner Tee seine grüne Farbe behält und nicht oxidiert muss dieser unmittelbar nach der Ernte erhitzt werden. Dieser Schritt, auch als Kill Green bekannt, deaktiviert die Enzyme welche den Tee oxidieren lassen würden. Je nach Region erfolgt das Erhitzen mit feuchter (Wasserdampf) oder trockener Hitze (Rösten, Backen). Nach dem Erhitzen werden die Blätter in ihre bevorzugte Form gebracht, meist durch sorgfältiges Rollen und anschließend getrocknet.

Houjigenmaicha

Houjigenmaicha ist eine außergewöhnliche Mischung aus Houjicha und geröstetem braunen Reis – eine spannende Variation des klassischen Genmaicha. Während Genmaicha typischerweise mit ungeröstetem Grüntee wie Sencha kombiniert wird, verstärkt unser Houjigenmaicha die warmen, nussigen und leicht süßlichen Röstaromen, die Houjicha so besonders machen.

Houjicha entsteht durch das behutsame Rösten von Teeblättern und -stängeln in einer kleinen Pfanne, wodurch seine charakteristischen milden, karamellartigen Noten entstehen. Da für Houjicha häufig eher Stängel verwendet werden, ist er von Natur aus koffeinärmer – und durch die Kombination mit geröstetem braunem Reis enthält unser Houjigenmaicha noch weniger Koffein. Diese harmonische, sanfte Mischung wurde ursprünglich aus reiner Neugier entdeckt und 2021 mit dem Bronzepreis der Japanese Tea Selection Paris ausgezeichnet. Ein Tee, der Tiefe, Wärme und Genuss auf einzigartige Weise vereint.

Gepflückte Teeblätter
 
Wazuka, Japan
 

Herkunft

Wazuka, ein kleines Dorf im Süden der Kyoto Präfektur, hat eine über 800 Jahre alte Tradition im Teeanbau. Hier wird etwa die Hälfte der Uji Tee Ernte produziert und das Wissen um die Pflege und Anbau Generation für Generation weitergegeben. Das besondere Klima des Yamashiro-Beckens mit seinen starken Temperatur Unterschieden konzentriert die Aromen in den zarten Teeblättern und verleiht ihnen deren charakteristischen Geschmack und Duft. Während der Edo-Zeit gehörte die Region zur kaiserlichen Familie, dem Kaiserpalast wurde Tee als Geschenk dargeboten. Die kunstvoll gepflegten Teefelder ermöglichen keine Massenproduktion durch die bergige Landschaft. Sie sind ein Symbol für die Region und über 300 Teebauern produzieren mit Stolz preisgekrönte und einzigartige Wazuka-Tees.

 
 

Teefamilie

Kamikoen Fumitoshi Okada – Teebauer in fünfter Generation

Seit der Gründung im ersten Jahr der Bunkyū-Ära (1861) steht die Teefarm der Familie Okada für höchste Handwerkskunst und Tradition. Heute führt Fumitoshi Okada in fünfter Generation das Erbe seiner Vorfahren mit außergewöhnlicher Hingabe weiter.

Bei unserem Besuch auf seiner Teefarm in Wazuka durften wir ihn persönlich kennenlernen – einen Mann, der mit unermüdlicher Energie, kreativen Ideen und tiefem Respekt für jahrhundertealte Anbaumethoden arbeitet. Er verbindet Tradition und Innovation indem er das Wissen seiner Familie bewahrt und trotzdessen neue Wege erkundet, um den Geschmack und die Qualität seines Tees weiterzuentwickeln.

Familie Okada, Jokoen in Wazuka
Ujeon Nokcha
ab 11,05 €
Sale
Yabukita Needles - Sencha
ab 2,60 €
Sale
Sencha Kiwami 50g
Sale Price:14,37 € Original Price:16,90 €
Sale
Tencha Minato
ab 11,50 €