Tencha Minato

ab 11,50 €

Aus dem malerischen Dorf Wazuka, Heimat einer 800-jährigen Teetradition, stammt dieser außergewöhnliche Tee. Tencha ist die Vorstufe zu Matcha, Stängel und Blattrippen wurden sorgfältig aussortiert, sodass nur noch das besonders feine Blattfleisch übrig bleibt. Dieser Tee besticht durch seinen angenehm mild süßlichen Charakter und kann pur oder als Grundlage für hochwertigen Matcha genossen werden.

  • Ernte 05/2024

  • Geerntet mit der Handmaschine

  • 20 Tage beschattet (85%)

  • Okumidori

Geschmacksnoten: Zuckerschoten, Mandel, Umami

20g 575,00€ | 50g 502,00€
Menge:
Anzahl:
Zum Warenkorb hinzufügen

Aus dem malerischen Dorf Wazuka, Heimat einer 800-jährigen Teetradition, stammt dieser außergewöhnliche Tee. Tencha ist die Vorstufe zu Matcha, Stängel und Blattrippen wurden sorgfältig aussortiert, sodass nur noch das besonders feine Blattfleisch übrig bleibt. Dieser Tee besticht durch seinen angenehm mild süßlichen Charakter und kann pur oder als Grundlage für hochwertigen Matcha genossen werden.

  • Ernte 05/2024

  • Geerntet mit der Handmaschine

  • 20 Tage beschattet (85%)

  • Okumidori

Geschmacksnoten: Zuckerschoten, Mandel, Umami

20g 575,00€ | 50g 502,00€

Aus dem malerischen Dorf Wazuka, Heimat einer 800-jährigen Teetradition, stammt dieser außergewöhnliche Tee. Tencha ist die Vorstufe zu Matcha, Stängel und Blattrippen wurden sorgfältig aussortiert, sodass nur noch das besonders feine Blattfleisch übrig bleibt. Dieser Tee besticht durch seinen angenehm mild süßlichen Charakter und kann pur oder als Grundlage für hochwertigen Matcha genossen werden.

  • Ernte 05/2024

  • Geerntet mit der Handmaschine

  • 20 Tage beschattet (85%)

  • Okumidori

Geschmacksnoten: Zuckerschoten, Mandel, Umami

20g 575,00€ | 50g 502,00€
  • Gong Fu | Western

    Temperatur: 60°C (+10°C) | 70°C
    Menge: 5g/ 100ml | 4g/250ml
    Ziehzeit: 120s (30s | 90s) | 2min (1min)
    Aufgüsse: 4 | 2

    Wir empfehlen die Zubereitung in einer Kyusu, da dieser Tee recht fein ist. Alternativ ein feines Teesieb benutzen.

    Wir möchten euch nicht vorschreiben wie ihr euren Tee zubereiten sollt. Vielmehr verstehen wir unsere Zubereitungsempfehlung als Anregung, die es euch ermöglicht, ganz nach euren persönlichen Vorlieben und der aktuellen Stimmung zu experimentieren.


  • Kühl, trocken und vor Licht geschützt lagern. Für einen optimalen Genuss den Tee innerhalb von 3 Monaten nach dem Öffnen verbrauchen.

 

Grüner Tee

Damit grüner Tee seine grüne Farbe behält und nicht oxidiert muss dieser unmittelbar nach der Ernte erhitzt werden. Dieser Schritt, auch als Kill Green bekannt, deaktiviert die Enzyme welche den Tee oxidieren lassen würden. Je nach Region erfolgt das Erhitzen mit feuchter (Wasserdampf) oder trockener Hitze (Rösten, Backen). Nach dem Erhitzen werden die Blätter in ihre bevorzugte Form gebracht, meist durch sorgfältiges Rollen und anschließend getrocknet.

Tencha

Tencha ist die Vorstufe von Matcha. Die Stängel und Blattrippen wurden sorgfältig aussortiert, sodass nur noch das reine Blattfleisch übrig bleibt - eine Grundlage für den feinen Geschmack. Tencha kann über mehrere Monate gelagert werden, teilweise wird er sogar ein Jahr gelagert um den Geschmack zu verfeinern. Traditionell wird er auf Steinmühlen zu Matcha gemahlen, der nach dem Mahlen zügig aufgebraucht werden sollte, um sein volles Aroma zu bewahren. Aber auch pur ist Tencha durch sein mild-süßliches Aroma bereits ein Genuss für sich.

Wazuka, Matcha, Beschattung, Tee
 
 

Herkunft

Wazuka, ein kleines Dorf im Süden der Kyoto Präfektur, hat eine über 800 Jahre alte Tradition im Teeanbau. Hier wird etwa die Hälfte der Uji Tee Ernte produziert und das Wissen um die Pflege und Anbau Generation für Generation weitergegeben. Das besondere Klima des Yamashiro-Beckens mit seinen starken Temperatur Unterschieden konzentriert die Aromen in den zarten Teeblättern und verleiht ihnen deren charakteristischen Geschmack und Duft. Während der Edo-Zeit gehörte die Region zur kaiserlichen Familie, dem Kaiserpalast wurde Tee als Geschenk dargeboten. Die kunstvoll gepflegten Teefelder ermöglichen keine Massenproduktion durch die bergige Landschaft. Sie sind ein Symbol für die Region und über 300 Teebauern produzieren mit Stolz preisgekrönte und einzigartige Wazuka-Tees.

 
 

Teefamilie

Die Familie Minato aus Wazuka übernimmt alles selbst: von der Pflege der Teefelder über die Verarbeitung bis hin zum Verkauf. Der Tee stammt zu 100 % aus Uji in Wazuka – direkt von ihrer eigenen Farm. Gegründet wurde das Unternehmen bereits 1854, und heute wird es in der sechsten Generation geführt. Die Familie Minato hat uns herzlich empfangen und uns einen detaillierten Einblick in ihre Arbeitsweise gegeben. Seit Jahren setzen sie sich mit Leidenschaft für die Produktion von pestizidfreiem Tee ein, und wir sind der Meinung, dass sich ihre harte Arbeit wirklich ausgezahlt hat.

Wazuka, Matcha, Uji, Kyoto
Ujeon Nokcha
ab 11,05 €
Sale
Sencha Kiwami 50g
Sale Price:14,37 € Original Price:16,90 €
Sale
Houjigenmaicha
ab 8,00 €
Yabukita Needles - Sencha
ab 2,60 €
Sale