Summer No 5

ab 13,30 €

Überraschenderweise wird dieser Tee am heißesten Tag des Jahres, meistens um den fünften August, geerntet und verarbeitet. Die starke Hitzeeinwirkung auf die Tee-Pflanze fördert im besonderen Maße den süßlichen Charakter des Tees. Die großen Teeblätter werden mehrfach im Wok erhitzt und per Hand verarbeitet.

  • Ernte 08/24

  • Handgepflückt

  • Native Cultivar

Geschmacksnoten: Karamell, Gebackene Birne, Mineralisch

20g 665,00€/kg | 50g 540,00€/kg
Menge:
Anzahl:
Zum Warenkorb hinzufügen

Überraschenderweise wird dieser Tee am heißesten Tag des Jahres, meistens um den fünften August, geerntet und verarbeitet. Die starke Hitzeeinwirkung auf die Tee-Pflanze fördert im besonderen Maße den süßlichen Charakter des Tees. Die großen Teeblätter werden mehrfach im Wok erhitzt und per Hand verarbeitet.

  • Ernte 08/24

  • Handgepflückt

  • Native Cultivar

Geschmacksnoten: Karamell, Gebackene Birne, Mineralisch

20g 665,00€/kg | 50g 540,00€/kg

Überraschenderweise wird dieser Tee am heißesten Tag des Jahres, meistens um den fünften August, geerntet und verarbeitet. Die starke Hitzeeinwirkung auf die Tee-Pflanze fördert im besonderen Maße den süßlichen Charakter des Tees. Die großen Teeblätter werden mehrfach im Wok erhitzt und per Hand verarbeitet.

  • Ernte 08/24

  • Handgepflückt

  • Native Cultivar

Geschmacksnoten: Karamell, Gebackene Birne, Mineralisch

20g 665,00€/kg | 50g 540,00€/kg
  • Gong Fu | Western

    Temperatur: 90°C | 90°C
    Menge: 4g/ 100ml | 4g/250ml
    Ziehzeit: 45s (+15s) | 2-3min (+1min)
    Aufgüsse: 4 | 2

    Wir möchten euch nicht vorschreiben wie ihr euren Tee zubereiten sollt. Vielmehr verstehen wir unsere Zubereitungsempfehlung als Anregung, die es euch ermöglicht, ganz nach euren persönlichen Vorlieben und der aktuellen Stimmung zu experimentieren.


  • Kühl, trocken und vor Licht geschützt lagern. Für einen optimalen Genuss den Tee innerhalb von 3 Monaten nach dem Öffnen verbrauchen.

 

Schwarzer Tee

Damit Schwarztee (im chinesischen „roter Tee“ genannt) seine charakteristische goldene bis dunkelbraune Farbe erhält, muss er vollständig oxidieren. Dazu werden die Blätter nach dem Welken intensiv gerollt. Dieser Prozess bricht die Zellwände auf, ohne die Blätter als Ganzes zu beschädigen. Dadurch können chemische Verbindungen im Inneren miteinander reagieren und neue, komplexe Aromen entstehen. Während der Oxidation färben sich die Blätter durch die Reaktion mit Sauerstoff allmählich braun.

Gepflückte Teeblätter
 
Ausblick auf den Jirisan Nationalpark in Hadong, Südkorea
 

Herkunft

Hadong, im Süden Südkoreas am Fuße des Jirisan, gilt als eines der besten Teeanbaugebiete des Landes. Die Region profitiert von einem einzigartigen Mikroklima, das ideale Bedingungen für den Teeanbau schafft: klares Bergwasser, viel Nebel und feuchte, frische Luft, die aus den umliegenden Bambuswäldern strömt. Die Teepflanzen gedeihen auf den steilen Hügeln des Jirisan, dem zweithöchsten Berg Südkoreas, in schwer zugänglichem Terrain, das ausschließlich eine traditionelle Bewirtschaftung von Hand erlaubt. Dieser naturbelassene, pestizidfreie Anbau sorgt für einen besonders reinen, aromatischen Tee.

Die Teepflanzen in Hadong stammen von den ersten Teebüschen, die vor über 1200 Jahren aus China nach Korea gebracht wurden. Die Teeproduktion in der Region folgt einem auf jahrhundertealten Traditionen beruhenden, handwerklichen Prozess. Der Tee aus Hadong gehört zu den feinsten und begehrtesten Tees Südkoreas.

 
 

Teefamilie

Jukro, ein faszinierender Teefarmer in dritter Generation, beeindruckt sofort mit seiner Leidenschaft für Tee. Schon seine Großmutter begann 1916 mit der Verarbeitung von Tee, doch erst 1962 entstand die erste kleine Teefabrik, die offiziell auch als erste Südkoreas gilt. Jukro ist heute bekannt für seine kunstvoll gerösteten Tees, die er bei 300 Grad Celsius im Wok verarbeitet. Der Tee wird in traditionellen Räumen, den sogenannten Ondol (Bodenheizungen), auf koreanischem Papier und bei natürlichem Wind getrocknet. Diese besondere Rösttechnik entfaltet die natürlichen Aromen des Tees – wie Nüsse, Schokolade oder auch Fruchtnoten. Dies macht den Tee zu einem einzigartigen Genusserlebnis.

Südkoreas Teeschätze: Eine Reise nach Hadong
39,00 €
Mystery Box - Eine Reise durch seltene Teemomente
54,00 €
Woori Cocoa
ab 16,20 €
Silver Ujeon
ab 14,50 €
Magnolienblüten
ab 3,90 €