Chasen - Einfach
Dieser klassische Chasen ist die ideale Wahl für Einsteiger und Gelegenheitsnutzer, die Matcha auf traditionelle Weise aufschäumen möchten. Er wird in China gefertigt und kombiniert handwerkliche Arbeit mit maschinellen Prozessen, um die Herstellung zu beschleunigen und zu vereinfachen.
Handarbeit mit maschineller Unterstützung – Effiziente Fertigung für eine gleichmäßige Form.
Dickerer Bambus – Robuster, aber weniger flexibel als hochwertige Chasen aus Japan.
Einfache Matcha-Zubereitung – Sorgt für eine ordentliche Schaumbildung.
Dieser klassische Chasen ist die ideale Wahl für Einsteiger und Gelegenheitsnutzer, die Matcha auf traditionelle Weise aufschäumen möchten. Er wird in China gefertigt und kombiniert handwerkliche Arbeit mit maschinellen Prozessen, um die Herstellung zu beschleunigen und zu vereinfachen.
Handarbeit mit maschineller Unterstützung – Effiziente Fertigung für eine gleichmäßige Form.
Dickerer Bambus – Robuster, aber weniger flexibel als hochwertige Chasen aus Japan.
Einfache Matcha-Zubereitung – Sorgt für eine ordentliche Schaumbildung.
Dieser klassische Chasen ist die ideale Wahl für Einsteiger und Gelegenheitsnutzer, die Matcha auf traditionelle Weise aufschäumen möchten. Er wird in China gefertigt und kombiniert handwerkliche Arbeit mit maschinellen Prozessen, um die Herstellung zu beschleunigen und zu vereinfachen.
Handarbeit mit maschineller Unterstützung – Effiziente Fertigung für eine gleichmäßige Form.
Dickerer Bambus – Robuster, aber weniger flexibel als hochwertige Chasen aus Japan.
Einfache Matcha-Zubereitung – Sorgt für eine ordentliche Schaumbildung.
-
Damit dein Chasen lange erhalten bleibt und seine Funktion beibehält, empfehlen wir folgende Pflegehinweise:
Vor dem Gebrauch: Weiche die Borsten kurz in warmem Wasser ein, damit sie geschmeidig werden.
Nach jeder Nutzung: Spüle den Chasen mit warmem Wasser ab und schüttle ihn vorsichtig aus – niemals mit Spülmittel reinigen.
Lufttrocknung: Lasse den Chasen auf einem speziellen Chasen-Halter (Kusenaoshi) oder stehend trocknen, um die Form der Borsten zu bewahren. -
Begrenzte Haltbarkeit – Diese einfachen Chasen haben nur eine begrenzte Haltbarkeit. Bei regelmäßiger Nutzung empfehlen wir die Chasen für ein ordentliches Ergebnis etwa alle 3 Monate auszutauschen.
Der Matcha-Bambusbesen für den Alltag
Die einfachen Chasen werden in China gefertigt und sind eine Kombination von handwerklicher Fertigung und maschineller Unterstützung, um die Herstellung effizienter und kostengünstiger zu gestalten. Somit ideal für Einsteiger und Gelegenheitsnutzer, da man damit Matcha problemlos aufschäumen kann, selbst in Japan verwenden rund 70 - 80% der Menschen diesen einfach Chasen.
Allerdings gibt es deutliche Unterschiede zu den hochwertigen Meister-Chasen aus Japan: Der verwendete Bambus ist dicker und weniger geschmeidig, was sich sowohl in der Optik als auch in der Handhabung bemerkbar macht. Während ein handgefertigter Chasen aus Japan eine harmonische, elegante Form hat, wirkt dieser Chasen eher klobig und funktional. Zudem nutzt er sich schneller ab – bei regelmäßiger Nutzung sollte er etwa alle drei Monate ersetzt werden.
Wer besonderen Wert auf Tradition, hochwertiges Handwerk und die Ästhetik seines Zubehörs legt, wird mit einem Chasen vom Chasenmeister aus Japan eine ganz andere, luxuriösere Erfahrung machen.